Motivation, Persönliches Coaching
Motivation finden und halten: So gelingt dir der tägliche Antrieb

Valentina Fasulo
13.07.2025
5 min Lesezeit
Motivation ist der Motor für Veränderung – doch manchmal fehlt sie einfach. In diesem Artikel lernst du Strategien kennen, wie du deinen inneren Antrieb aktivierst und langfristig aufrechterhältst.
/ / / / / / / /
1. Warum Motivation schwankt
Motivation hängt von vielen Faktoren ab: Stimmung, Umfeld, körperliche Verfassung und Zielklarheit. Tiefs sind normal, wichtig ist der Umgang damit.
2. Ziele richtig setzen
Klare, erreichbare Ziele geben Richtung und Fokus. Große Ziele lassen sich in kleine Schritte unterteilen, um Erfolge sichtbar zu machen und die Motivation zu stärken.
3. Routinen und Gewohnheiten aufbauen
Regelmäßige Abläufe und kleine Rituale helfen, die Motivation auch an schwierigen Tagen zu erhalten.
4. Mentale Techniken und Selbstfürsorge
Visualisierung, positives Mindset, Achtsamkeit und Pausen sind wichtige Werkzeuge. Auch das Annehmen von Rückschlägen ist Teil des Prozesses.
5. Unterstützung und Austausch suchen
Coaching, Gruppen oder Freunde können motivieren, wenn es allein schwerfällt.
Wenn die Motivation fehlt, bist du nicht allein. Es braucht oft nur den richtigen Impuls, um wieder in Schwung zu kommen – ich helfe dir dabei, deinen eigenen Rhythmus zu finden.
Einblicke & Impulse
Mein Blog
In meinem Blog teile ich Gedanken, Erfahrungen und Impulse rund um berufliche Orientierung, körperliches Wohlbefinden und mentale Stärke. Persönlich. Praxisnah. Inspirierend.